Die richtige Pflege für Ihren Olivenbaum!
Sie möchten Ihren Olivenbaum in den Garten auspflanzen?
Die Olive kann an einer geschützten, sonnigen Stelle im Garten ausgepflanzt werden. Der Wurzelbereich ist vor Frosteinbruch mit einer dicken Schicht Laub abzudecken, damit die Wurzeln vor Frost geschützt sind. Da die Olive auch an frostigen Tagen transpiriert, benötigt sie auch im Winter ausreichend Wasser. Sie würde sonst vertrocknen. Zusätzlich sollte die belaubte Krone mit einem dünnen, luftdurchlässigem Vlies eingepackt werden.
Ich habe ein Winterquartier für meine Olive!
Dies ist die sicherere Variante. Es sollte ein kühler Raum, möglichst mit Tageslichteinfall sein. Garage, Schuppen - ideal wäre ein kalter Wintergarten. Zeitweiser Frosteinfall in Kübelhaltung bis minus 5°C wird von der Olive toleriert. Was die Olive nicht verträgt sind warme auf über 15°C beheizte Räume. Auch hier im Winterquartier darf nicht vergessen werden, dass der Erdballen der Pflanze ausreichend feucht gehalten werden muss. Die wenigsten der Oliven und auch "winterharten Palmen" die den Winter nicht überstehen - erfrieren nicht, sie vertrocknen - weil sie im Winter nicht ausreichend gewässert werden.
Wann muss meine Kübel-Pflanze "eingewintert" werden?
Bei kurzfristigen Nachtfrösten muss man noch nicht in Panik geraten. Erst wenn sich zeigt, das auch am ganzen Tag Frost herrscht (meist Ende November, Mitte Dezember) sollte man die Einwinterungs-Maßnahmen durchführen.
Wann kann die Olive wieder nach draußen?
Anfang bis Mitte März sollte die Pflanze wieder nach draußen. Um sie wieder an das Sonnenlicht zu gewöhnen sollte sie nur an den ersten Sonnentagen einen schattigen Platz erhalten.
Wie sie sehen, ist die richtige Olivenbaumpflege gar nicht so schwer...!